In Zusammenarbeit mit Kunstpartner Galerie Adlmannstein
Wolfgang Keuchl
1952 | geboren in Kümmersbruck bei Amberg |
1969-72 | Orgelkonzerte mit Werken von J.S. Bach, Buxtehude, Johann Gottfried Walther und Johann Pachelbel |
1986 | Gründung der Künstlergruppe WARUM VÖGEL FLIEGEN |
1988 | Beendigung der 14-jährigen therapeutischen Tätigkeit |
1989 | Julius-F.-Neumüller-Stipendium; Arbeitsaufenthalte im Atelier |
1990 | berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie, |
1998 | Gastprofessur an der Kunsthochschule Svenska Kunstkolan in |
2002 | EON-Kunstpreis Ostbayern |
2003 | Joe und Xaver Fuhr-Kunstpreis der Stadt Regensburg |
2005 | gestorben in seinem Haus Weg 3 bei Kürn |
Öffentliche Sammlungen und Museen
Sotheby’s New York, Contemporary Art mit Auction-Catalogue
Museum of Modern Art, New York
Musée d’Art et d’Historie, Fribourg, Schweiz
International Polaroid Collection, Cambridge/Mass., USA
Bayerische Staatsgemäldesammlungen München
Regierungspräsidium Oberpfalz, Regensburg
Winnipeg Art Gallery, Winnipeg, Kanada
Gallery of Ontario, Toronto, Kanada
Diözesanmuseum Regensburg
Museum Moderner Kunst, Passau
Museum of Modern Art, Vancouver
Museum of Modern Art, Montreal
Sammlung Madonna, New York
Matinee am 21. Februar, 11 Uhr: „Leben ist Energie – Erinnerungen von WegbegleiterInnen“